Ottonenlauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Ottonenlauf - Überblick
Der Ottonenlauf ist ein Lauf auf dem Selketal-Stieg im Harz. Die Strecke startet an drei Orten im Harz (Stiege, Alexisbad, Meisdorf) und führt zum gemeinsamen Ziel in Quedlinburg. Der Kurs verläuft überwiegend über Wald- und Forstwirtschaftswege mit teils urigem Charakter. Auf der langen Distanz beträgt der Straßenanteil knapp 10 km. Läuferinnen und Läufer passieren oder berühren entlang der Strecke insgesamt 13 Ortschaften, unter anderem Güntersberge, Straßberg, Alexisbad, Mägdesprung, Meisdorf, Ballenstedt, Gernrode und Bad Suderode. Die Route verläuft teilweise entlang der Selketalbahn, vorbei an 11 Harzteichen, zwei Burgen, Felsklippen mit Aussicht sowie durch zwei Felstunnel. Es gibt zahlreiche kleine und mittlere Steigungen; der größte Teil der Strecke ist dicht bewaldet und sehr schattig. Die Strecke ist nicht amtlich vermessen. Für 2026 ist eine weitere Veranstaltung voraussichtlich am 01. August geplant.
Strecken, Unterlagen und Hinweise
Es sind GPX-Dateien und ein Höhenprofil als Download verfügbar. Auf der Veranstaltung gibt es eine Finisher-Medaille. Ergebnislisten und Archivdaten früherer Jahre sind vorhanden. In früheren Ergebnislisten werden Wettbewerbe über unter anderem folgende Distanzen aufgeführt: Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.
- 71,8 km
- 69 km
- 67 km
- 45,2 km
- 26,1 km
- 10 km