Harzquerung

APR
25
2026
Bei der 45. Harzquerung am 25.04.2026 erwarten dich beeindruckende Strecken von 26, 30 oder 53 km zwischen Wernigerode, Benneckenstein und Nordhausen. Laufend oder wandernd erlebst du die Harzer Natur auf abwechslungsreicher Strecke mit Verpflegung und guter Stimmung.
Sa. 25 Apr 2026
53 Kilometer 30 Kilometer 26 Kilometer

Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.

Veranstaltung

Die 45. Harzquerung findet am 25.04.2026 statt. Veranstalter ist der Ski-Klub Wernigerode 1911 e.V. Insgesamt sind maximal 1300 Startplätze für Läufer und Wanderer vorgesehen. Die Anmeldung öffnet am 01.11.2025; Meldeschluss ist der 12.04.2026. Teilnahmegebühren variieren je nach Anmeldezeitraum: Laufen etwa 25–45 €, Wandern etwa 21–30 €. Als zusätzliche Leistung ist eine Rückfahrt im Bus buchbar (15 €).

Strecken und Kategorien

  • 53 km - Strecke von Wernigerode nach Nordhausen, Lauf und Wanderung möglich.
  • 30 km - Strecke mit Start in Benneckenstein, Lauf und Wanderung möglich.
  • 26 km - Strecke von Wernigerode nach Benneckenstein, Lauf und Wanderung möglich.

Für die Strecken gelten Altersgrenzen: 53 km nur ab 18 Jahren; 26/30 km Laufen ab 16 Jahren, Wandern ab 14 Jahren. Elektronische Zeitnahme (Bruttozeit) wird für Läufer eingesetzt; Wanderer werden nicht elektronisch gewertet. Zeitlimits an Kontrollpunkten und im Ziel sind verbindlich; für Wanderer ist grob eine Geschwindigkeit von rund 4,5 km/h kalkuliert.

Organisation und Hinweise

Startorte sind in Wernigerode (Salzbergstraße 43) und Benneckenstein (Bruno-Ellinger-Weg 4); Zielorte sind Nordhausen und Benneckenstein. Gepäckabgabe ist möglich, jeweils ein Stück pro Starter mit selbstbeschriftetem Anhänger; Ausgabe nur gegen Vorlage der Startnummer. Verpflegungspunkte sind entlang der Strecke vorgesehen und bieten wechselnde Angebote (Getränke, Obst, Brot, Snacks). Markierung erfolgt mit Flatterband, Sprühkreide und Pfeilen mit HQ-Logo. Toiletten und Duschen sind an Start- und Zielorten vorhanden. Hunde müssen hinten im Feld starten und im Bus sowie in Start- und Zielbereich einen Maulkorb tragen. Wanderstöcke sind erlaubt.

Teilnehmende haben keinen Anspruch auf gesperrte Straßen und müssen die Straßenverkehrsordnung beachten. Es gelten Haftungs- und Rücktrittsregelungen; Rücktritte sind bis 08.04.2026 mit Einbehalt möglich. Sanitätspersonal kann bei Gesundheitsgefährdung Teilnahme untersagen. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.