Wien Energie Business Run
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Überblick
Der Wien Energie Business Run findet am 10. September 2026 auf der Wiener Donauinsel statt. Es handelt sich um eine Netzwerklaufveranstaltung in Teamform; die Ausgabe 2026 ist als Jubiläumsversion (25. Veranstaltung) angekündigt. Pro Teammitglied ist eine Distanz von etwa 4,3 km vorgesehen. Der Bewerb ist kein Staffelbewerb.
Strecke und Wettbewerbe
Die Runde verläuft durch das Herzstück der Donauinsel: von der Floridsdorfer Brücke in Richtung Reichsbrücke und entlang der Neuen Donau zurück zur Festwiese. Es gibt einen eigenen Nordic-Walking-Bewerb mit Start im eigenen Startblock; die Teilnahme am Nordic Walking ist nur mit Stöcken erlaubt. Die Zeitmessung und Ergebniserstellung erfolgen per Chip in der Startnummer.
Organisation, Infrastruktur und Service
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich; Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind u. a. U6 (Neue Donau), U1 (Donauinsel) und Straßenbahnlinie 31 (Floridsdorfer Brücke). Es gibt eine Garderobe mit Begrenzung auf eine verschließbare Tasche/Rucksack pro Teilnehmer:in, keine Umkleide- oder Duschmöglichkeiten und keine Haftung für abgegebene Gegenstände. Vor der Bühne werden Teamfotos gemacht, die nach dem Event zum kostenfreien Download bereitgestellt werden. Preise werden für die drei besten Dreier-Teams in den Kategorien männlich, weiblich und mixed vergeben; außerdem werden besonders teilnehmerstarke Unternehmen geehrt. Beim Ablauf wurde ein Nachhaltigkeitsfokus umgesetzt: die Wasserverpflegung im Ziel wurde gemeinsam mit Wiener Wasser organisiert und durch ein Inklusionsteam unterstützt, wodurch gegenüber dem Vorjahr 50 % Einweg-PET-Flaschen eingespart wurden. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.