Wien Energie Business Run

SEP
10
2026
Der Wien Energie Business Run feiert seine 25. Auflage am 10. September 2026 auf der Donauinsel. Teams zu je drei Personen laufen einen rund 4,3 km langen Rundkurs, Liveprogramm und Fan TV sorgen für beste Stimmung.
Do. 10 Sep 2026
Website

Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.

Veranstaltung

Der Wien Energie Business Run findet am 10. September 2026 auf der Donauinsel in Wien statt. Es handelt sich um die 25. Auflage des Firmenlaufs; beim 24. Business Run nahmen rund 32.000 Personen teil. Die Laufstrecke ist ein etwa ca. 4,3 km langer Rundkurs durch das Herzstück der Donauinsel und verläuft von der Floridsdorfer Brücke in Richtung Reichsbrücke entlang der Neuen Donau zurück zur Festwiese. Der Veranstalter ist die Business Run Eventorganisation GmbH; auf dem Festgelände gibt es Entertainment- und Fan-TV-Programme sowie Fotomöglichkeiten.

Teilnahme und Ablauf

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich in Teams zu je drei Personen; gewertet wird in den Kategorien männlich, weiblich und mixed. Mindestalter ist 15 Jahre. Bei Anmeldungen bis 12.08.2026 beträgt das Nenngeld inkl. Chip auf der Startnummer € 97,50 zzgl. MwSt. Im Nenngeld enthalten sind drei Startnummern mit elektronischem Zeitmesschip, elektronische Zeitmessung, Name auf der Startnummer (bei rechtzeitiger Anmeldung), ein Mehrweg-Designbecher, Finisher-Medaille und Verpflegung im Ziel. Die Anmeldung erfolgt online über den Zeitnehmer MaxFun Sports GmbH; Rückerstattung bei Nichtantritt ist ausgeschlossen. Die Startnummern werden an mehreren Tagen vor dem Lauf ausgegeben (Servicetreff Wiener Stadtwerke, Spittelauer Lände 45) sowie am Veranstaltungstag am Donauinsel-Standort. Die Zeitmessung erfolgt mit dem auf der Startnummer befestigten Chip; dieser darf nicht entfernt oder geknickt werden. Nordic Walking ist als eigener Bewerb vorgesehen und startet im letzten Startblock; die Teilnahme ist nur mit Stöcken erlaubt. Zur Barrierefreiheit und Inklusion werden Teilnahmeoptionen für Menschen mit Behinderung angeboten; bei besonderen Bedingungen soll das Organisationsteam vorab informiert werden. Nachhaltige Verpflegung: Zielwasser wurde gemeinsam mit Wiener Wasser organisiert und die Ausgabe von Einweg-PET-Flaschen gegenüber dem Vorjahr halbiert. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.

Veranstaltungen in der Nähe