Tu was Gutes – Lauf!
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Über die Veranstaltung
Der Tu Was Gutes Lauf wird am 9. Mai 2026 als 24. Auflage vom Round Table 2 Linz organisiert. Die Veranstaltung findet in Plesching statt; die Startnummernausgabe erfolgt beim Seerestaurant S'Plesch, Seeweg 11, 4040 Plesching. Der gesamte Reinerlös wird karitativen Zwecken zugeführt. Ein Großteil des Erlöses geht an das Mehrfach Therapeutische Zentrum in Linz; weitere Förderungen betreffen nationale und internationale Hilfsprojekte von Round-Table Austria. Die Organisation und Durchführung erfolgen ehrenamtlich durch Mitglieder des Round Table 2 Linz.
Strecken und Kategorien
- 200 m - Habau "Hopp-auf Zwergerl" (Jahrgang 2024–2019)
- 500 m - Herbsthofer "Kiz-Run" (Jahrgang 2018–2016)
- 750 m - Mbyte "Kleine Meile" (Jahrgang 2015–2014)
- 1.100 m - Dr. Paul "Nurmis Runde" (Jahrgang 2013–2012)
- 6,5 km - Autohaus Pichler "run and help" (Erwachsenenlauf)
- 6,5 km - Autohaus Pichler "walk and help" (Nordic Walk)
Für den Erwachsenenlauf gibt es vier Kategorien mit angegebenen Jahrgangsgrenzen: Mädelskategorie (Damen) 1980–2011, Junge Spunde (Herren) 1980–2011, Ladies-Race (Damen) bis 1979, Junggebliebene (Herren) bis 1979.
Anmeldung, Gebühren und Preise
Die Teilnahmegebühren betragen für Kinder 12,- Euro und für Erwachsene 17,- Euro. Die Online-Anmeldung ist bis zum 6. Mai 2026, 23:59 Uhr, geöffnet. Nachnennungen sind über die RaceTimePro App oder vor Ort möglich; dafür fällt eine Nachnenngebühr von 5 Euro an. Bei Nennungen bis zum 26. April 23:59 wird der Vorname auf die Startnummer gedruckt. Alle Kinder bis 13 Jahre erhalten einen Pokal; Erwachsene erhalten keine Pokale. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.