Traunsee Bergmarathon
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Über den Traunsee Bergmarathon
Der Traunsee Bergmarathon führt einmal rund um den Traunsee und verbindet Berg- und Traillaufstrecken mit See-Passagen. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 63 km mit rund 4500 Höhenmetern. Zusätzlich zur Gesamtstrecke werden zwei Halbdistanzen angeboten, die in den Richtungen Gmunden – Ebensee und Ebensee – Gmunden geführt sind. Jährlich nehmen bis zu 1200 Teilnehmende an der Veranstaltung teil. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Startnummernausgabe, Kinder- und Schülerläufe, Briefings, Starts und eine Siegerehrung.
Teilnahme, Regeln und Service
Für die Teilnahme ist eine Pflichtausrüstung vorgesehen: Trailrunningschuhe, Handy, ein kleines Erste-Hilfe-Set (Kompresse 5x5 cm, elastische Mullbinde, Pflaster, Rettungsdecke 1,6x2 m), ein Laufrucksack mit Trinkbehälter inklusive mindestens 1 l Flüssigkeit; bei Bedarf Regenjacke und Kopfbedeckung. Die Strecke oder der Bewerb kann nach Anmeldung nicht gewechselt werden. Startplätze sind über eine Startplatzbörse bis 15. Mai 2026 übertragbar. Eine Rückerstattung des Nenngelds ist grundsätzlich nicht möglich; im Anmeldeprozess kann eine Start- und Nenngeldversicherung abgeschlossen werden. Persönliche Betreuung durch Dritte ist nur an den offiziellen Verpflegungsstellen und nur durch eine einzelne Person erlaubt; unerlaubte Begleitung auf der Strecke kann zur Disqualifikation führen. Es werden geführte Streckenbesichtigungen für die beiden Teilstrecken angeboten; Anmeldungen erfordern Angaben zu Name, Telefonnummer, gewünschter Strecke und Gruppe.
Distanzen: Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.
- 63 km Gesamtstrecke
- Halbdistanz Gmunden – Ebensee
- Halbdistanz Ebensee – Gmunden