Steinhart500
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Kurzbeschreibung des Laufs
Der 14. Steinhart500 findet am 9. November 2025 in Steinfurt statt. Der Rundkurs beginnt und endet vor dem Schloss in Burgsteinfurt und führt durch das Bagno sowie am Rand des Buchenbergs entlang. Es handelt sich um einen mehrmalig zu laufenden Rundenkurs, auf dem Marathon- und Ultrastrecken angeboten werden. Die Marathonstrecke ist amtlich vermessen und damit bestenlistentauglich. Die Veranstaltung ist als klimaneutral gekennzeichnet; als CO2-Ausgleich werden Bäume gepflanzt. Die Startfelder sind begrenzt; für die 14-km-Distanz war eine Warteliste eingerichtet (Stand 10.09.2025).
Strecken, Höhenmeter und Organisation
Verfügbare Strecken:
- 7 km (zusätzlich, ca. 50 Höhenmeter)
- 14 km
- 28 km
- 42 km (Marathon)
- 56 km (UltraSteinhart666, 4 Runden)
Beim Marathon sind fast 500 Höhenmeter zu überwinden; beim Ultra werden 666 Höhenmeter angegeben. Tickets ab 28 km sind Flex-Tickets: Teilnehmende können während des Rennens früher ins Ziel gehen und werden für die dann gelaufene Distanz gewertet (z. B. mit 42-km-Ticket sind auch 1 bis 3 Runden möglich). Die Zeitnahme erfolgt mit Startnummern, die Transponder enthalten; diese werden nach dem Zieleinlauf wieder eingesammelt und wiederverwendet. Als Veranstaltungs-Shirt wird 2025 ein gelbes Rundhals-Shirt angeboten (Preisangabe im Programmstand). Nachhaltigkeit ist ein explizit genanntes Prinzip der Organisation. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.