Schweriner Seentrail
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Über das Event
Der 10. Schweriner Seentrail findet am 21. März 2026 in Schwerin statt. Veranstalter ist Tri-Sport Schwerin e. V.; Organisationsbüro und Zielbereich sind in der Turnhalle Speicherstraße 2, 19055 Schwerin. Der Lauf erhebt den Anspruch, als nachhaltiger Naturlauf vollständig CO2-neutral zu sein. Für 2026 ist die Veranstaltung Teil des German Trailrunning Cup und als Bestandteil des DUV-Cups beantragt. 2025 nahmen 819 Starterinnen und Starter teil.
Strecken, Teilnahme und Service
- Große Seenrunde: ca. 61 km um den Innen- und Außensee
- Kleine Seenrunde: ca. 33 km um den Innensee
- Trail4Fun: ca. 16–17 km um den Ziegelaußensee
- Mini-Trail: 3,5 km um den Ziegelinnensee
Die Strecke ist markiert und besteht überwiegend aus Feld- und Waldwegen am Ufer, einigen geteerten Fuß- und Radwegen sowie Abschnitten unwegsamer Single-Trail. Es gibt nur wenige Streckenposten und keine Verkehrsabschrankungen; die Straßenverkehrsordnung ist jederzeit einzuhalten. Kopfhörer sind innerhalb des Stadtgebiets aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Verpflegungspunkte: 6 (große Runde), 3 (kleine Runde), 1 (Trail4Fun). Begleitung mit Fahrrad ist auf der 61-km-Strecke grundsätzlich möglich; die Fahrradstrecke weicht an drei Stellen ab. Es gelten Teilnehmerlimits und Altersgrenzen je Strecke; Anmeldungen sind ab 1. August 2025 möglich, Anmeldeschluss ist der 1. März 2026 (sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht ist). Leistungen umfassen Bio-Verpflegung, Zeitnahme, Finishermedaille, Urkunde, Massage sowie Duschen und Umkleiden. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.