Rekener 24-Stunden-Lauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Der Rekener 24-Stunden-Lauf ist eine Charity-Veranstaltung, die 2011 ins Leben gerufen wurde. Der Erlös geht an den Deutschen Kinderhospizverein e.V. und wird an den Standorten Gladbeck, Recklinghausen und Haltern eingesetzt, um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien zu unterstützen. Die Schirmherrschaft hat das Sport- und Gesundheitszentrum Erlebniswelt Sport übernommen. Schulen werden zur Teilnahme aufgerufen; Klassen mit der besten Beteiligung erhalten altersgestaffelte Belohnungen. Ergebnisse werden online veröffentlicht.
- 24 Stunden
- 2,4 km Runde um den Sportplatz
Teilnahme und Organisation
Die Veranstaltung wird ehrenamtlich organisiert. Teilnehmende können als Einzelperson, Gruppe oder Verein antreten; es gibt keine Altersbeschränkungen. Zur Teilnahme wird eine Startgebühr von 3 Euro und ein Pfand von 2 Euro erhoben. Teilnehmende erhalten eine Startnummer mit integriertem Transponder; das Pfand wird bei Rückgabe der Startnummer auf Wunsch erstattet. Gestartet werden kann innerhalb des 24-Stunden-Zeitraums; die Veranstalter betonen, dass jede Runde zählt, unabhängig von Tempo oder Fortbewegungsart. Teilnahmeformen wie Gehen, Joggen, Nordic Walking, Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder Laufrad für Kleinkinder sind ausdrücklich möglich. Bei körperlichen Einschränkungen bieten die Veranstalter Unterstützung an. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.