Northeimer Heiligabend Marathon
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Der Lauf findet am 24. Dezember 2025 in Northeim statt. Veranstalter ist die Gruppe "Laufen in Northeim". Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Starter begrenzt. Das Startgeld beträgt 0 Euro; eine Spende von 5 € zur Kostendeckung wird erbeten. Es gibt eine Ergebnisliste und eine Urkunde im Internet. Wertung erfolgt nach DLO; Mindestalter 18 Jahre. Der Veranstalter kann Anmeldungen ohne Angabe von Gründen ablehnen. Anmeldeschluss ist bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder am Vorabend (18 Uhr).
Strecke und Verpflegung
Die Strecke wurde nach DLV-Richtlinie per Jones-Counter vermessen (03.08.2023). Der Kurs besteht aus sechs Runden zu je 6.290,32 m sowie einem Pendelstück von 2.230 m. Pro Runde sind 75 Höhenmeter zu überwinden, für den Marathon werden 450 Höhenmeter angegeben. Auf jeder Runde gibt es eine rund 700 m lange Steigung mit etwa 65 m Anstieg; dies ist die einzige nennenswerte Steigung pro Runde. Die Runde führt u. a. parallel zur Bahnlinie in Richtung Flugplatz, über einen Radweg nach Hammenstedt, über die Rhume und durch den Fachberg zurück zum Start/Ziel. Auf dem Radweg zwischen Flugplatz und Hammenstedt liegt der Wendepunkt.
Verpflegung wird einmal pro Runde angeboten mit Wasser, Tee, Cola, Salzstangen, Bananen und ähnlichen Angeboten.
Infrastruktur und Haftung
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind nicht vorhanden; die nächste öffentliche Toilette liegt etwa 300 m vom Start/Ziel entfernt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Diebstahl oder sonstige Schäden. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer dem Haftungsausschluss zu. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.