Münsterland-Sternlauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Der 15. Münsterland-Sternlauf findet am 22. August 2026 statt. Es handelt sich um einen Etappenlauf aus verschiedenen Richtungen mit dem gemeinsamen Ziel Münster. Die Strecke verläuft überwiegend auf Wirtschafts-, Geh- oder Radwegen sowie in Ortschaften; es gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Das Ziel liegt auf dem Campusgelände der Sportwissenschaft der Universität Münster, Horstmarer Landweg 68b.
Der Lauf ist nicht als Wettkampf angelegt. Tempo und Teilnahme an einer oder mehreren Etappen bestimmen die Teilnehmenden selbst. An jedem Etappenpunkt kann der Lauf begonnen oder beendet werden. Jede Etappe wird von einem Etappenführer begleitet; ein Besenwagen des DRK steht als Begleitung zur Verfügung. Für den Rücktransport der Teilnehmenden ist jede Person selbst verantwortlich. An den Etappenstationen werden Erfrischungen in Zusammenarbeit mit örtlichen Kolpingsfamilien angeboten.
Teilnahme, Anmeldung und Spenden
Für die Teilnahme wird keine Startgebühr erhoben; es wird um eine Spende zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. gebeten. Spenden können auch von Nichtläufern überwiesen oder an den Etappenpunkten abgegeben werden. Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ab einem bestimmten Betrag ausgestellt; dafür ist bei der Überweisung eine vollständige Anschrift anzugeben. Teilnehmende erklären sich mit der Veröffentlichung von Ergebnissen und Veranstaltungsfotos einverstanden. Es gibt zudem eine virtuelle Strecke, bei der eine frei gewählte Strecke gelaufen, eine Spende überwiesen und eine Urkunde zum Ausdrucken erhalten werden kann. Organisator ist der Verein Läuferherz e.V. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.