Meldorfer Brückenlauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Über den Meldorfer Brückenlauf
Der 15. Meldorfer Brückenlauf wurde als Veranstaltung mit hoher Teilnehmerzahl beschrieben; es nahmen insgesamt 968 Personen teil. Das Wetter war auffällig: am Veranstaltungstag wurden etwa 25 °C im Schatten gemeldet und es war nahezu windstill. Die Organisatoren berichteten von mehreren hitzebedingten medizinischen Einsätzen; die Medical-Crew musste Unterstützung leisten. Zur Versorgung gab es zwei zusätzliche Getränkestände. Ein digitales Ausgabesystem für Startunterlagen funktionierte nach Angaben der Veranstalter reibungslos. Vor Veranstaltungsbeginn fand ein Streckencheck statt, dabei wurden rund 12 °C am frühen Morgen notiert. Kurz vor dem Start fielen Teile der Sanitäreinrichtungen aus; die Situation wurde mit improvisierten Lösungen behoben. Catering-Teams versorgten Teilnehmende vor Ort, und ein erstmals angebotenes Eis war vor Ende der Veranstaltung ausverkauft.
Wettbewerbe und Ergebnisse
Folgende Wettkampfformate sind Teil des Brückenlaufs und werden in Berichten genannt:
- Halbmarathon - 21,1 km
- Brückenlauf - 9 km
- Brückenlauf light - 6 km
- Kids-Run - 2,7 km und 3 km
- Bambini-Lauf - 400 m
- Nordic Walking - 6 km
Ergebnisse, Urkunden und Fotos sind laut Veranstaltern verfügbar. Zahlreiche Sponsoren und freiwillige Helfer wurden in der Veranstaltungskommunikation genannt. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.