Mauerweglauf Berlin
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Der Mauerweglauf läuft unter dem Namen "100Meilen Berlin" und erinnert an die Opfer der früheren Grenze, die Deutschland von 1961 bis 1989 teilte. Die Veranstaltung findet seit 2011 statt. Für 2026 sind die Termine am 15. und 16. August geplant. Die Laufrichtung wird im Uhrzeigersinn geführt. Als Schirmherr fungiert ein früherer DDR-Bürgerrechtler.
Strecke und Hinweise
Gelaufen wird auf dem ehemaligen Grenzstreifen rund um das westliche Berlin; die Strecke ist etwas mehr als 161 km lang. Wegen massiver Sturmschäden durch das Sturm-Tief Ziros ist der Spandauer Forst bis mindestens zum 18. August 2025 gesperrt. Davon ist der Mauerweg zwischen Falkenseer Chaussee (VP 17) und Schönwalde betroffen; für diesen Abschnitt wird eine Streckenänderung vorgenommen.
Bei Kilometer 78 in der Lankestraße in Klein Glienicke (Potsdam) findet ein Opfergedenken statt. Dort sind Volunteers für die Betreuung eingeteilt; Familienangehörige werden vor Ort sein. Neben dem Mauerweglauf gibt es zudem den MauerwegMarsch mit eigenen Ausschreibungen, Strecken und Ergebnissen. Livestreams, Ergebnisse und Fotodokumentationen werden für die Veranstaltung bereitgestellt. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.