Kronberger Bike+Run
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Kronberger Bike+Run – Kurzbeschreibung
Der Kronberger Bike+Run ist eine Teamveranstaltung für Zweier-Teams mit genau einem Fahrrad. Läufer und Radfahrer teilen sich die Strecke und können sich beliebig oft beim Radfahren abwechseln; das Fahrrad muss von Hand zu Hand gereicht werden und darf nicht abgestellt werden. Nur eine Person darf gleichzeitig auf dem Fahrrad sitzen; schieben des Fahrrads ist erlaubt. Die beiden Athleten müssen permanent in Sichtweite zueinander (max. 10 m Abstand) bleiben. Teilnehmen können Interessierte ab 8 Jahren. Die Veranstaltung gehört zur HTV Schnupperserie des Hessischen Triathlon Verbandes.
Rennen, Anmeldung und Organisation
Es werden drei Rennen angeboten:
- 13,2 km - 2 Stadionrunden + 4 große Runden
- 7,0 km - 1 Stadionrunde + 3 kleine Runden
- 4,5 km - 2 kleine Runden
Die beiden längeren Rennen werden im Massenstart durchgeführt; das 4,5-km-Rennen im Intervallstart (jeweils zwei Teams, Abstände 10 Sekunden). Die Zeitmessung erfolgt manuell mit Raceresult-Software. Die Online-Anmeldung läuft über Raceresult; Nachmeldungen sind am Wettkampftag gegen Gebühr möglich. Startgebühren (pro Team) bewegen sich je nach Meldefrist zwischen 20 und 40 Euro; Nachmeldung zuzüglich 10 Euro. Helmpflicht besteht für den radfahrenden Athleten; Helme werden beim Check-In kontrolliert. Die Strecke ist ein Rundkurs im Kronberger Stadtwald "Weißer Berg" mit Richtungswechseln, kurzen Steigungen und Gefällen; Untergrund kann rutschig sein und ist nicht für reine Straßenrennräder geeignet. Im Zielbereich gibt es Getränke und Obst; jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Waldschwimmbad (ca. 300 m). Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.