Königsforst-Marathon
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Der Königsforst Marathon findet als Landschaftslauf in Bergisch Gladbach (Königsforst) statt. Die Veranstaltung wird vom TV Refrath running team organisiert. Es handelt sich um die 52. Ausgabe im Jahr 2026; der Meldeschluss ist am 13.03.2026. Teilnehmende können in Teammeldungen (ab 3 Personen) einen Rabatt erhalten. Es gibt eine Family-&-Friends-Wertung mit Durchschnittszeit und eine Jugend-Staffel für drei Jugendliche (Jg. 2009-2015) mit definierten Wechselstellen. Für Rekorde werden Prämien und Freistarts vergeben; alle Teilnehmenden erhalten eine Medaille mit Vogel-Motiv.
- 63.3 km Ultramarathon
- 42.2 km Marathon
- 21.1 km Halbmarathon
Vor dem Start sind Distanzänderungen über das Anmeldeportal bis zu einem bestimmten Datum möglich. Auf der Strecke ist ein Wechsel der Rundenlänge während des Rennens erlaubt; die Einordnung in die Ergebnisliste erfolgt nach Nettozeit. Bestimmungen zum Ausschluss bestimmter Hilfsmittel sind festgelegt (z. B. keine Babyjogger, Hunde, Fahrradbegleitung, Walkingstöcke, Kopfhörer).
Strecke, Sicherheit und Service
Die Strecke verläuft überwiegend im Wald; etwa 85% sind Waldwege. Die Runde wurde DLV-vermessen und ist bestenlistenfähig. Die Runde vermeidet Landstraßen und Wanderparkplätze. Es gibt zwei markante Anstiege (bei ca. km 3-4 und nach km 15) und den höchsten Punkt der Strecke bei ca. 16,5 km. Es sind Verpflegungsstellen im Forst vorhanden; an den Verpflegungsstellen stehen Toiletten und Getränke/Verpflegung bereit. Zur Sicherheit gibt es Streckenposten, Sicherheitsradler*innen und Rettungsdienst-Stationen im Forst. Die Zeitnahme erfolgt mit Live-Ergebnissen durch einen externen Zeitnehmer. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.