Karwendelmarsch
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Überblick
Der Karwendelmarsch ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung am letzten Samstag im August. Die Ausgabe 2026 ist für den 29. August geplant. Veranstalter sind Achensee Tourismus und Region Seefeld. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 2.500 Personen begrenzt. Die Route führt von Scharnitz über die Eng nach Pertisau am Achensee. Nachhaltigkeit und Bewusstseinsbildung für den Naturpark Karwendel sind integraler Bestandteil der Veranstaltung.
Strecken, Klassen und Hinweise
- 52 km Karwendellauf (mit Alters- und Geschlechterklassen)
- 52 km Karwendelmarsch
- 35 km Karwendelmarsch
Die Laufklassen sind nach Geburtsjahrgruppen gegliedert (z. B. WH/MH 1997 und jünger, W30/M30 1987–1996, W40/M40 1977–1986 usw.). In allen Disziplinen ist die Nutzung von Stöcken erlaubt. Die Strecke verläuft im alpinen Gelände; deshalb wird das Mitführen von genügend Wasser, Wechselkleidung, Verbandsmaterial, Regenschutz, Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen. Es existieren Kontrollstationen mit Zeitlimits; wer diese nicht erreicht, kann aus dem Wettbewerb genommen werden und muss gegebenenfalls selbst für den Rücktransport sorgen. Labestationen, Erste-Hilfe-Posten und Einsatzkräfte werden mit dem Schlussläufer von der Strecke abgezogen. Im Zielbereich der 52-km-Strecke in Pertisau gibt es Duschmöglichkeiten (bei der Tennishalle, ca. 300 m vom Zielbereich). Für Notfälle werden unter anderem die SOS-EU-ALP-App und die iPhone-Funktion "Notruf SOS via Satellit" genannt. Preisverteilung für die Läuferklassen findet in Pertisau statt. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.