Int. Airport Race - Hamburg
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung und Ort
Das 43. Int. Airport Race findet am Sonntag, 13. September 2026 in Hamburg statt. Veranstalter ist BMS Die Laufgesellschaft mbH, der sportliche Träger ist der Lufthansa Sportverein Hamburg e.V. Start und Ziel liegen auf der LSV-Sportanlage (Borsteler Chaussee 330). Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Streckenführung bei Bedarf kurzfristig geändert werden kann.
Strecken und Teilnahme
Angeboten werden mehrere Wettbewerbe:
- 10 Meilen (16,1 km)
- 5 km
- Mini Airport Race 1 Meile
- Mini Airport Race 400 m
Die 10 Meilen-Strecke ist deutlich beschildert; gelaufen werden etwa 10 km auf Straßen und Fußwegen sowie etwa 6 km auf festen Wanderwegen. Der 5 km-Lauf führt zunächst rund 3 km auf Gehwegen um die Sportanlage und dann zurück durch den Borsteler Jäger. Teilnahmeberechtigt sind verschiedene Jahrgänge (z. B. 10 Meilen ab Jahrgang 2010, 5 km ab 2016, Kinderläufe mit festgelegten Jahrgangsgruppen). Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich; Teilnahme setzt sportliche Vorbereitung und keine ärztlichen Bedenken voraus.
Anmeldung, Zeitmessung und Service
Anmeldeschluss ist Dienstag, 1. September 2026; Online-Nachmeldungen sind ab 2. September möglich, sofern Plätze frei sind. Die Meldegelder staffeln sich nach Datum (Beispiele: 10 Meilen 25,00 € bis 30.09.2025, 35,00 € bis 01.09.2026, 40,00 € ab 02.09.2026). Zeitmessung erfolgt mit Transponder; Timing-Gebühr 3,00 € (entfällt bei Besitz eines BMS-Chips). Es gibt drei Verpflegungspunkte auf der Strecke, Obst im Ziel, eine Sporttaschenaufbewahrung (ohne Haftung), begrenzte Duschen/Umkleiden und Toiletten. Öffentlicher Anschluss bis Bushaltestelle Warckesweg; Parken an der METRO (Papenreye 33) gegen Gebühr; Fahrradparkplatz vor Ort. Medaillen erhalten alle Zieleinläufer; Kinderläufe haben eine eigene Mini-Medaille. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.