Hasetal-Lauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Kurzbeschreibung des Laufs
Der 1. Hasetal-Lauf findet vom 3. bis 6. April 2026 statt. Der Etappenlauf führt entlang des Hase-Radwegs von Dissen nach Meppen und umfasst insgesamt 188,4 km und etwa 600 Hm. Die Veranstaltung ist bei der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) gelistet. Zeitnahme erfolgt per Handzeitnahme. Es gilt ein Zeitlimit von 5,5 Kilometer pro Stunde; die Organisatoren gewähren zusätzlich eine Toleranz.
- Etappe 1: Dissen - Osnabrück, 46,3 km, 290 Hm
- Etappe 2: Osnabrück - Gehrde, 51,8 km, 100 Hm
- Etappe 3: Gehrde - Löningen, 45,1 km, 80 Hm
- Etappe 4: Löningen - Meppen, 45,2 km, 130 Hm
Organisation, Teilnahme und Logistik
Teilnehmer organisieren An- und Abreise, Unterkunft und Gepäcktransport in eigener Verantwortung. Die Veranstalter benennen Start- und Zielorte und richten je Etappe zwei Verpflegungsposten ein. Für die Fahrten zwischen Start und Ziel ist ein gemeinsames Konzept mit Fahrgemeinschaften vorgesehen; bei Bedarf werden Taxi- oder Sammeltaxi-Kosten anteilig aufgeteilt. WC, Umkleide und Dusche stehen in der Unterkunft zur Verfügung.
Das Teilnehmerlimit liegt beim Etappenlauf bei 24 Personen; je Einzeletappe sind zunächst 3 Plätze vorgesehen. Startgeld für den Etappenlauf: 90 Euro. Einzelpreise: 30 Euro (1 Etappe), 55 Euro (2 Etappen), 80 Euro (3 Etappen). Rückerstattungen sind bis zum 28.02.2026 möglich, danach entfällt eine Erstattung. Ein eingeschaltetes Handy ist Pflicht; eine WhatsApp-Gruppe dient dem Informationsaustausch. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.