Emder Matjeslauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Die Emder Laufgemeinschaft e.V. richtet den 34. Emder Matjeslauf am Samstag, den 30. Mai 2026 in Emden aus. Der Lauf verläuft als Rundkurs durch die Emder Innenstadt. Der Kurs ab 2.500 m ist vom DLV vermessen; die Streckenführung führt unter anderem durch Neutorstraße, Zwischen beiden Bleichen, Nordertorstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Martin-Faber-Straße und Faldernstraße. Die Veranstaltung ist genehmigt und wird nach den gültigen Internationalen Wettkampfregeln (IWR) durchgeführt. Die Zeitmessung erfolgt mit einem vom Veranstalter gestellten Chip; ausgewertet wird nach Bruttozeit. Verpflegung mit Wasser und Obst gibt es im Start- und Zielbereich; auf der Strecke werden Getränke gereicht. Duschen und Schwimmen sind in der Friesentherme gegen Vorlage der Startnummer möglich.
Wettkämpfe, Wertungen und Anmeldung
Angeboten werden mehrere Disziplinen:
- 10 km
- 5 km
- 2.500 m
- 1.500 m
- 600 m
Altersklassen folgen den Bestimmungen des DLV. Schulklassenwertung (1.500 m und 2.500 m): die Zeiten der fünf schnellsten Schülerinnen und Schüler einer Klasse werden addiert; mindestens fünf Zielankünfte sind zur Wertung nötig; die Siegerehrung erfolgt später in der Volkshochschule. Beim Firmenlauf über 5 km besteht ein Team aus mindestens drei und maximal fünf Teilnehmenden; Mixed-Teams müssen mindestens eine Frau im Ziel haben. Für den 10-km-Lauf gilt ein Zeitlimit von 1:15 Stunde. Voranmeldung ist bis zum 24. Mai 2026 möglich. Voranmelde- und Nachmeldegebühren sowie Details zu Startunterlagen sind in der Ausschreibung geregelt. Preise reichen von Geld- und Sachpreisen beim 10-km-Lauf bis zu Medaillen und nachhaltigen Finisher-Medaillen bei den Schülerläufen. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.