Emder Matjeslauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Über das Event
Der 34. Emder Matjeslauf wird von der Emder Laufgemeinschaft e.V. in der Emder City ausgerichtet und findet am Samstag, den 30. Mai 2026 statt. Der Rundkurs wurde vom DLV vermessen (Strecken ab 2.500 m) und ist für die Eintragung in die Niedersächsische Bestenliste bei 5 km und 10 km relevant. Der Kurs führt unter anderem durch Neutorstraße, Zwischen beiden Bleichen, Nordertorstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Martin-Faber-Straße und Faldernstraße. Die Veranstaltung ist genehmigt, wird nach den Internationalen Wettkampfregeln (IWR) durchgeführt und findet bei jedem Wetter statt.
Strecken, Wertungen und Organisation
- 10 km - Emder Matjes-Lauf (Altersklassen nach DLV)
- 5 km - Intersport Berkhahn Firmenlauf
- 2.500 m - EuroQ Schülerlauf
- 1.500 m - KinnerLoop der Ostfriesische Volksbank
- 600 m - Wattje Loop (Teilnehmer-Limit 400)
Für die Schulklassenwertung werden die Zeiten der fünf schnellsten Schülerinnen einer Klasse addiert; mindestens fünf Zieleinläufe sind zur Wertung nötig. Firmen-Teams bestehen aus 3 bis 5 Läuferinnen; die Teamzeit ist die Summe der drei Einzelzeiten; Mixed-Teams müssen mindestens eine Frau im Ziel haben. Die Zeitmessung erfolgt mit einem vom Veranstalter gestellten Chip; ausgewertet wird nach Bruttozeit. Für den 10-km-Lauf gilt ein Zeitlimit von 1:15 Stunde. Voranmeldung ist bis zum 24. Mai 2026 möglich. Voranmeldegebühren: Wattje-Loop frei (Shirt kostenpflichtig), Schülerläufe 5,00 EUR, Erwachsene 12,00 EUR. Ergebnislisten und Urkunden werden online veröffentlicht. Es gibt Verpflegung mit Wasser und Obst im Start- und Zielbereich; Duschmöglichkeiten in der Friesentherme gegen Vorlage der Startnummer. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.