Eiserner Anton Ultramarathon
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung findet am 7. März 2026 in Bielefeld statt und trägt den Namen "3. Eiserner Anton - Halleluja-Steinbruch Ultramarathon". Treffpunkt, Start und Ziel ist der Parkplatz am Restaurant Habichtshöhe (Bodelschwinghstraße 79, 33604 Bielefeld). Es gibt ein Teilnehmerlimit von 30 Personen. Die Organisationsgebühr beträgt 10 € in bar vor Ort. Anmeldung, Ergebnisliste und Urkunde werden über race result bereitgestellt.
Strecke und Versorgung
Die Strecke besteht aus 4 Runden à 11,4 km = 45,6 km. Pro Runde sind gut 300 Höhenmeter zu absolvieren. Die Runde startet und endet jeweils am Parkplatz Habichtshöhe und folgt unter anderem dem Hermannsweg sowie Abschnitten am Eiserner Anton und dem Halleluja-Steinbruch. Die Strecke wird am Veranstaltungstag leicht markiert (z. B. Kreidespray, kleine Schilder, Flatterband). Verpflegung ist inklusive, mit einem Verpflegungspunkt bei Kilometer 6,2. Der Parkplatz wird jede Runde passiert, so ist Kofferraumverpflegung jede Runde möglich. WC und Dusche sind nicht vorhanden. Die Zeitnahme erfolgt per Handzeitnahme. Es gilt ein Zeitlimit von 9 Stunden.
Regeln und Hinweise
Die Veranstaltung ist in der Statistik der Deutschen Ultramarathon Vereinigung (DUV) gelistet; Zielergebnisse werden dort veröffentlicht. Die Organisatoren behalten sich Änderungen der Ausschreibung vor und können Teilnehmer ausschließen oder zusätzlich einladen. Wege in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten dürfen nicht verlassen werden. Müll im Gelände führt zur Disqualifikation. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Diebstahl. Anmeldung schließt bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder um 19 Uhr am Vorabend. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.