Crow Mountain Survival
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Crow Mountain Survival 2026 : kurz beschrieben
Der Crow Mountain Survival ist ein Hindernislauf in Bremen und wird 2026 in seine 9. Auflage gehen. Die Veranstaltung führt über natürliche und künstliche Hindernisse und beinhaltet eine markante Wasserquerung durch den Werdersee. Die Strecke verläuft durch Wälder und Wiesen und über verschiedene Untergründe wie Asphalt und Sand.
Strecken und Formate
- 15 km Extremlauf
- 10 km Abenteuerlauf
- 5 km Erlebnislauf
- 2,5 km Schnupperlauf (ohne Zeitmessung)
- 1,2 km Nachwuchslauf
Die Veranstaltung bietet unterschiedliche Distanzen für Teilnehmende mit verschiedenen Interessen. Die Online-Anmeldung ist bis zum Erreichen der Teilnehmerlimits geschaltet; die Teilnahmegebühren variieren je nach Distanz und Anmeldezeitraum.
Hindernisse, Gelände und Inklusion
Auf der Strecke gibt es Steigungen, Gefälle sowie Aufgaben zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln. Bei der 5-km-Strecke reichen Wasserpassagen bis zur Hüfte; auf längeren Strecken ist auch eine schwimmende Querung des Werdersees vorgesehen. Seit 2025 gibt es einen 1,2 km Inklusionslauf (powered by OxyCare) ohne Wasserpassagen, ohne Zeitmessung und ohne Siegerehrung; alle Teilnehmenden erhalten eine Medaille und eine Online-Urkunde. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.