Buchholzer Stadtlauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Überblick
Der Buchholzer Stadtlauf ist eine mehrteilige Laufveranstaltung in der Fußgängerzone von Buchholz in der Nordheide. Start ist an der Kreuzung Adolfstraße, das Ziel befindet sich vor der Empore in der Fußgängerzone. Die Veranstaltung ist vom DLV als stadionferne, bestenlistenfähige Veranstaltung genehmigt und wird nach den amtlichen Bestimmungen des DLV durchgeführt. Die Strecke besteht überwiegend aus flachen Rundkursen in der Innenstadt; die Halbmarathon-Strecke weist jedoch Steigungen auf. Entlang der Strecke sind Sanitätskräfte im Einsatz, im Start- und Zielbereich gibt es einen Sanitätsstützpunkt. Die Zeitmessung erfolgt elektronisch.
Strecken, Wertung und Service
- 10,00 km (vom NLV vermessen, bestenlistenfähig)
- 21,0975 km (Halbmarathon, vom NLV vermessen, bestenlistenfähig)
- Staffellauf: 4 x ca. 5 km (gesamt Halbmarathon)
Es gibt weitere Wettbewerbe wie Walking, Nordic Walking, Inline-Skating und Schülerläufe in verschiedenen Jahrgängen. Für Inline-Skater besteht Helmpflicht; sonstige Schutzausrüstung wird empfohlen. Es gibt eine Mannschaftswertung (je drei Läufer als Gruppe). Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille und können eine Urkunde herunterladen; für Kinder und Jugendliche ist ein Finisher-Shirt kostenfrei, Erwachsene zahlen 5 € für das Shirt. Versorgung: kostenlose Getränke und Bananen im Ziel; Getränkestationen alle 5 km, Wasser häufiger. Ziel-Einlaufvideos werden für alle Teilnehmer bereitgestellt. Pokale gibt es für die jeweils ersten drei Plätze gesamt und in den Altersklassen. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.