Bärlauchlauf

MAR
22
2026
Vier abwechslungsreiche Läufe auf Waldwegen und Bergpfaden bilden eine Gesamtwertung durch Addition der Einzelzeiten. Wer alle vier absolviert, erhält ein Tälescup Finisher Shirt 2025 und wird beim Käppele Lauf geehrt.
So. 22 Mär 2026
Webseite
10 Kilometer

Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.

Tälescup - Überblick

Der Tälescup ist eine Laufserie aus vier Veranstaltungen: Bärlauchlauf, Hohenneuffen-Berglauf, Kirchert Lauf und Käppele Lauf. Die Gesamtwertung setzt die Teilnahme an allen vier Läufen voraus; die Wertung erfolgt durch Addition der Einzelzeiten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend, wird von den Veranstaltern jedoch begrüßt. Teilnehmende, die alle vier Läufe absolviert haben, erhalten ein Finisher-Shirt (Tälescup 2025), gesponsert von Sport Schweizer; das Shirt kann bis Ende November in Frickenhausen abgeholt werden. Ergebnisse und Bildmaterial zu den Veranstaltungen werden bereitgestellt. Die Siegerehrung des Tälescups findet im Anschluss an den letzten Lauf auf dem Käppele statt.

Einzelveranstaltungen und Strecken

Bärlauchlauf (22.03.2026): 10 km fast ausschließlich auf Waldwegen, mit einer anfänglichen etwa 7 km-Schleife Richtung Tiefenbachtal und einer anschließenden 3 km-Schleife Richtung Bürgerseen; Start und Ziel sind am Sportplatz Reudern. Zusätzlich gibt es eine Kurzstrecke 3,6 km, die nicht zum Tälescup zählt und vorrangig für den Schülerlauf gedacht ist.
Hohenneuffen-Berglauf (14.06.2026): 9,3 km mit +535 m / -180 m; erster Teil auf Asphalt oder feinem Schotter, zweiter Teil auf schattigen Waldwegen bis zur Burg Hohenneuffen; Start Bahnhof Linsenhofen, Ziel Burg Hohenneuffen.
Kirchert Lauf (03.10.2026): 10 km über befestigte, teils asphaltierte Waldwege im Naherholungsgebiet Kirchert; Start und Ziel Sportgelände Waldheim (Rossdorf). Es gibt eine Walking-Wertung 5 km und einen Schülerlauf 3 km (nicht Teil des Tälescups).
Käppele Lauf (01.11.2026): 8,7 km, 245 Höhenmeter, neue Strecke seit 2023 über befestigte, geschotterte und teils asphaltierte Waldwege zum Ziel auf dem Käppele; Start Sportplatz Reudern. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.