Badener Limmat-Lauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltungsüberblick
Der Badener Limmat-Lauf 2025 verzeichnete über 1900 gemeldete Teilnehmende. Die Kurzdistanzen wurden bei nass-kaltem Wetter durchgeführt, während die Hauptstrecke unter deutlich besseren Bedingungen ausgetragen wurde. Auf der Hauptstrecke starteten mehr als 900 Läuferinnen und Läufer. Bei der Veranstaltung gab es einen Power Sprint am Kraftwerk Kappelerhof, bei dem zwei Tagessieger Preisgelder erhielten.
Strecken, Teilnehmende und Organisation
- 540 m (Piccoli)
- 4 km (doppelter Holzbrugg-Lauf)
- Einfacher Holzbrugg-Lauf für Schülerinnen und Schüler
Rund 100 Kinder liefen die Piccoli-Strecke; etwa 510 Schülerinnen und Schüler starteten im einfachen Holzbrugg-Lauf. Der doppelte Holzbrugg-Lauf über 4 km wurde ebenfalls ausgetragen. Rund 80 Kinder nahmen vor dem Anlass an einem Besichtigungstraining auf der Strecke teil (19. März). Die Veranstaltung wurde organisatorisch vom STV Baden und dem LV Wettingen-Baden getragen; die Stadt Baden und verschiedene Sponsoren unterstützten den Anlass. Der nächste Badener Limmat-Lauf ist für Samstag, den 28. März 2026 geplant. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.