Bad Dürkheimer Berglauf

OCT
18
2025
Beim 28. Bad Dürkheimer Berglauf am 18.10.2025 geht es auf 8,7 km und rund 510 Höhenmeter vom Schulgelände hinauf zum Bismarckturm. Anspruchsvolle Waldwege und Pfade versprechen ein knackiges Trailabenteuer in herbstlicher Kulisse.
Sa. 18 Okt 2025
9 Kilometer

Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.

Über das Rennen

Der 28. Bad Dürkheimer Berglauf findet am 18.10.2025 in Bad Dürkheim statt. Die Strecke führt von der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen (Leistadter Straße, 123 m ü. NN) zum Bismarckturm auf dem Peterskopf (493 m ü. NN). Die Streckenlänge beträgt 8,7 km bei einem Höhenanstieg von 510 Höhenmetern (370 m Höhendifferenz zuzüglich Zwischenanstiege). Die Laufstrecke verläuft überwiegend auf Waldwegen, teilweise auf schmalen Pfaden mit Steinen, Wurzeln und Treppenstufen.

Wegen Holzerntemaßnahmen ist der Streckenabschnitt zwischen Schlagbaum und Bismarckturm bis zum 17. Oktober gesperrt; Training ist daher nur im unteren Bereich bis zum Schlagbaum (Kilometer 7) möglich. Zwischen Kilometer 3,5 und 4 müssen noch Baumhindernisse beseitigt werden. Die Strecke wird kurz vor dem Lauf markiert; eine GPX-Datei steht zur Verfügung.

Organisation, Wertung und Service

Voranmeldung: 12,00 €, Jugendliche 6,00 €. Nachmeldung vor Ort: 15,00 €, Jugendliche 8,00 €; am Veranstaltungstag wird ein Aufschlag von 3,00 € (2,00 € für Jugendliche) erhoben. In der Startgebühr sind Verbandsabgaben, Beitrag zum Pfälzer Berglaufpokal, Zeitmessung, Leih-Chip, Kleidersack und Kleidertransport, Leih-Becher, Sportlergetränk und Bananen im Ziel, Busrückfahrt, ein Sektstand an der Rücklaufstrecke sowie kostenloser Urkundendruck enthalten.

Klasseneinteilung: Jugend m/w U16, U18, U20; Frauen und Männer in den Altersklassen 20, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85. Mannschaftswertung jeweils für Frauen und Männer; die drei schnellsten eines Vereins bilden eine Mannschaft. Preise: Urkunden, Sachpreise für je die drei schnellsten Frauen und Männer sowie für die ersten drei jeder Klasse, Secco-/Bierpreise für die drei schnellsten Mannschaften, Sonderpreise für die ältesten Teilnehmer. Preise werden nur an Anwesende vergeben.

Der Lauf ist vom DLV genehmigt; es gelten die Internationalen Wettkampfregeln und die Deutsche Leichtathletikordnung. Jugendliche unter 14 Jahren sind nicht teilnahmeberechtigt. Hilfsmittel zum Vorwärtskommen auf der Strecke (z. B. Stöcke) sind nicht zugelassen. Umkleiden und Duschen stehen in der Sporthalle zur Verfügung; Kleidertransport wird angeboten. Rückweg zum Start ist markiert (ungefähr 4,5 km); es gibt eine kostenfreie Busrückfahrt vom Parkplatz Lindemannsruhe. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.

9 km
Berglauf 8,7km / 510 Höhenmeter

Veranstaltungen in der Nähe