Bad Dürkheimer Berglauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltung
Der 28. Bad Dürkheimer Berglauf findet am 18.10.2025 statt. Startort ist die Sporthalle der Berufsbildenden Schulen, Leistadter Straße (123 m ü. NN), das Ziel liegt am Bismarckturm auf dem Peterskopf (493 m ü. NN). Die Strecke hat eine Länge von 8,7 km bei 510 Höhenmetern (370 m Höhendifferenz zuzüglich Zwischenanstiege). Die Route verläuft überwiegend auf Waldwegen, teilweise auf schmalen Pfaden (Trails) mit Steinen, Wurzeln und Treppenstufen.
Es gibt Alters- und Altersklassen für Jugend und Erwachsene: Jugend U16 (14-15), U18 (16-17), U20 (18-19) sowie M/W 20, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85. In der Mannschaftswertung bilden die drei schnellsten Läuferinnen oder Läufer eines Vereins eine Mannschaft. Der Lauf ist vom DLV genehmigt; es gelten die Internationalen Wettkampfregeln und die Deutsche Leichtathletikordnung. Jugendliche unter 14 Jahren sind nicht teilnahmeberechtigt. Hilfsmittel wie Stöcke sind nicht zugelassen. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer die Einwilligung zur Veröffentlichung von Daten und Fotos sowie seine gesundheitliche Eignung.
Teilnahme und Organisation
Voranmeldung: 12,00 € (Erwachsene) / 6,00 € (Jugendliche). Nachmeldung vor Ort ist teurer; Nachmeldegebühren gelten und Barzahlung ist erforderlich. In der Startgebühr sind unter anderem Verbandsabgaben, Zeitmessung mit Leih-Chip, Kleidersack mit Kleidertransport, Leih-Becher, Sportlergetränk und Bananen im Ziel, Busrückfahrt und kostenloser Urkundendruck enthalten. Preise werden bei der Siegerehrung an anwesende Platzierte vergeben; Sachpreise gibt es für die jeweils drei schnellsten Frauen und Männer, für die ersten drei jeder Klasse, für die besten Mannschaften sowie Sonderpreise für die ältesten Teilnehmer.
Umkleiden und Duschen stehen in der Sporthalle zur Verfügung. Kleidertransport erfolgt per Kleidersack; Abgabefristen sind vor Ort geregelt. Der Rückweg ist markiert (ca. 4,5 km zu Fuß); es gibt eine kostenlose Busrückfahrt vom Parkplatz Lindemannsruhe (ca. 700 m vom Ziel). Anreise mit Bahn möglich, Fußweg vom Bahnhof etwa 900 m. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.