Austria Backyard Ultra

AUG
29
2026
Backyard Ultra Format: jede Runde 6,706 km in einer Stunde und wer eine Runde nicht schafft scheidet aus. Rundkurs bei Kirchschlag bei Linz führt überwiegend durch Wald, hat etwa 150 Hm und bietet kurz vor dem Ziel Alpenblick.
Webseite
6,706 Km Pro Runde (4,167...

Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.

Format und Strecke

Der Bewerb folgt dem Backyard-Ultra-Modus: jede Runde ist 6,706 km lang und muss innerhalb von genau einer Stunde absolviert werden. Wer eine Runde nicht rechtzeitig beendet oder nicht wieder am Start steht, scheidet aus. Das Rennen läuft so lange, bis nur noch ein Läufer auf der Strecke ist. Die Veranstaltung richtet sich nach den offiziellen Backyard-Ultra-Regularien.

  • 6,706 km pro Runde (1 Stunde Zeit)
  • 7 Runden - mehr als ein Marathon
  • 15 Runden - 100 km
  • 24 Runden - 100 Meilen

Die Runde verläuft bei Kirchschlag bei Linz auf etwa 900 m Seehöhe. Pro Runde sind zirka 150 Hm zu bewältigen. Etwa 80% der Strecke führen durch Wald (Waldboden, geschottert), rund 20% über Asphalt. Kurz vor dem Ziel gibt es einen asphaltierten Abschnitt mit Aussicht auf die Alpenkette. Eine GPX-Datei der Strecke wird bereitgestellt.

Organisation und Leistungen

Veranstalter ist die SPORTUNION Kirchschlag bei Linz. Die Online-Anmeldung endet spätestens am 27.08.2026; maximale Teilnehmerzahl 280. Staffelung der Startgebühren: Step 1 – EUR 60 (60 Plätze), Step 2 – EUR 70 (70 Plätze), Step 3 – EUR 80 (70 Plätze), Step 4 – EUR 90 (80 Plätze). Nachmeldung vor Ort möglich (Startgebühr EUR 100). Optionales Rücktrittsprodukt "BE SAFE" kostet EUR 5 und ermöglicht Rückerstattung bis 29.07.2026.

Im Start-Ziel-Bereich stehen eine wetterfeste Athletenhalle mit Strom, ein großes Athletenzelt, Sanitäranlagen, Verpflegung (Wasser, Iso, Getränke, Suppen, Kuchen, Obst u. a.) und begrenzte Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung. Auf der Strecke selbst gibt es keine Versorgungsstelle; Teilnehmer sollen eigene Trinkbecher/Flaschen mitbringen. Der Lauf erfolgt auf eigene Verantwortung; auf Straßen gilt die StVO. Es gibt Medaille, Urkunde und DUV-Wertung. Eine Team-Challenge für Dreier-Teams wird angeboten; die Runden der drei Teilnehmer werden zusammengerechnet. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.