Aschaffenburger Halbmarathon
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Aschaffenburger Halbmarathon : Kurzbeschreibung
Der Aschaffenburger Halbmarathon findet am 4. Oktober 2026 in Aschaffenburg statt. Angeboten werden ein Einzelstart über die Halbmarathondistanz, eine Staffelwertung und ein Inklusionslauf. Die Halbmarathonstrecke misst 21,0975 km und führt nach dem Start einmal über den Ring zu fünf Runden durch die Innenstadt; das Ziel liegt mit Blick auf das Schloss Johannisburg. Die Staffel teilt dieselbe Gesamtdistanz auf drei Teilnehmende auf (erste Etappe: Ring plus eine Runde, Läufer 2 und 3 je zwei Runden). Der Inklusionslauf ist eine einzelne Runde durch die Innenstadt mit 3,5 km und Ziel am Schlossplatz.
- 21,0975 km
- 3,5 km
Die Zeitnahme beim Halbmarathon erfolgt über ein Transpondersystem (am Knöchel); bei Staffeln über einen Transponder im Staffelstab. Für den Inklusionslauf wird keine Zeitnahme durchgeführt. Es gilt ein Zeitlimit von 2:45 Stunden für den Halbmarathon. Das Tragen von Kopfhörern und das Begleiten mit dem Fahrrad sind nicht erlaubt und führen zur Disqualifikation.
Teilnahme, Anmeldung und Organisation
Die Online-Anmeldung ist bis zum 27.09.2026 möglich; Nachmeldungen für Einzelstarter werden gegen Aufpreis angeboten. Teilnahmegebühren: Einzelstarter 25 €; Staffel 39 € pro Staffel; Teilnahme für Menschen mit Handicap im Inklusionslauf kostenfrei (Begleitperson ebenfalls kostenfrei), andere Teilnehmende beim Inklusionslauf zahlen 20 € zugunsten eines guten Zwecks. Startunterlagen sind an der Linde MH Arena erhältlich; die Wechselzone der Staffeln liegt in der Luitpoldstraße an der Stadthalle. Nach dem Lauf werden Transponder und Staffelstab im Ziel eingesammelt; nicht zurückgegebene Geräte werden mit einer Gebühr von 120 € berechnet. Duschen und Umkleiden sind in der Linde MH Arena vorhanden. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.