Arosa Trailrun
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Über das Event
Der Arosa Trailrun findet am 12. September 2026 statt. Es ist die 13. Austragung dieser Trailveranstaltung in Arosa. Die Veranstaltung umfasst mehrere Bergtrails mit steilen Anstiegen und Gipfelpassagen. Auf den Strecken kommen Höhenmeter und alpine Abschnitte vor. Auf allen Trails sind handicapierte Läuferinnen und Läufer willkommen; PluSport übernimmt die Unterstützung bei Fragen zur Teilnahme, die Startgelder werden vom Verein Arosa Trailrun getragen. Für jede Strecke stehen Karten, Höhenprofile, GPS-Dateien (GPX), Verpflegungsplan sowie Reglement und Haftungsausschluss zur Verfügung.
Strecken im Überblick
- AT15: 15 km, ±976 Höhenmeter, 1 Gipfel, ITRA 1, UTMB Index 20k
- AT22: 21.7 km, ±1’321 Höhenmeter, 2 Gipfel, ITRA 1, UTMB Index 20k
- AT33: 32.8 km, ±2’138 Höhenmeter, 2 Gipfel, ITRA 2, UTMB Index 50k
- AT54: 54.3 km, ±3’456 Höhenmeter, 4 Gipfel, ITRA 3, UTMB Index 50k
Die Strecken teilen sich teilweise Abschnitte: AT15, AT22 und AT33 nehmen die erste Steigung aufs Weisshorn mit. Der AT22 führt über Weisshorn und Hörnli und passiert Älpli- sowie Schwellisee. Der AT54 folgt anfänglich der AT22-Route und verläuft weiter Richtung Strelapass; auf dieser Strecke wird ein 360° Panorama auf Arosa beschrieben. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.