Warendorfer Garagen-Backyard
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Format und Strecke
Der Garagen-Backyard ist ein privater Backyard-Ultra-Testlauf am 23.11.2025 in Warendorf (Südring 50, 48231 Warendorf). Teilnehmer*innen laufen jede Stunde eine Runde von 6,706 km. Es gibt zwei Wettbewerbe: eine 6-Stunden-Version und eine 12-Stunden-Version. Die Strecke führt durch den Warendorfer Ostbezirk über Wohngebiete, asphaltierte Feldwege und Schotterwege. Die Runde wird nicht markiert; Teilnehmende sollen die Tour auf Handy oder Laufuhr laden. Gravelbiker fahren eine größere Runde (dreifache Laufstrecke, ca. 20,1 km). E-Bikes sind verboten. Maximale Teilnehmerzahl für Gravelbiker: 3.
- 6,706 km pro Runde
- ca. 20,1 km Runde für Gravelbiker
- 40,23 km maximal (6-Stunden-Version)
- 80,47 km maximal (12-Stunden-Version)
Organisation und Regeln
Start und Ziel liegen in der Einfahrt an einer Garage; Pavillon, Tische, WC, warme Getränke, Mehrwegbecher, Wasserkocher, Zeitanzeige und eine Urkunde zum Download werden bereitgestellt. Verpflegung ist selbst mitzubringen; es stehen drei Klapptische zur Ablage zur Verfügung. Parkplätze sind im Wohngebiet vorhanden.
Teilnehmende handeln freiwillig und auf eigene Haftung; es existiert keine Veranstaltungsgenehmigung und keine Veranstalter-Haftpflichtversicherung. Regeln umfassen u. a.: keine Abkürzungen, pünktlich im Startblock sein, keine Stöcke oder Hilfsmittel, keine Unterstützung auf der Strecke, kein Müll und keine unsportlichen Handlungen. Empfohlenes Mitbringen: Stirnlampe, Sitzgelegenheit, Wechselkleidung. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.