Augusta Raurica Lauf
Besuche immer die Website des Veranstalters für die neuesten Informationen.
Veranstaltungsdetails
Der Augusta Raurica-Lauf findet am 9. November 2025 als 63. Ausgabe statt. Der Lauf wurde 1959 gegründet und gilt als traditionsreichste Laufveranstaltung im Baselbiet. Start und Ziel liegen bei den römischen Ruinen in Augst.
Die Strecke führt von Augst über Feldhof, Schönthal, Liestal, Füllinsdorf zur Giebenacherhöhe (höchster Punkt) und zurück nach Augst. Zum Start werden die Teilnehmenden mit dem Hornlaut eines römischen Legionärs auf die Laufstrecken geschickt. Für die Durchführung setzt der Veranstalter jeweils rund 80 Personen ein. Der Lauf findet traditionell am ersten Sonntag im November statt.
Strecken und Geschichte
- 1 km (Schüler)
- 4,5 km (Walking, Rundkurs um Augusta Raurica)
- 12 km (Standardstrecke Hauptkategorien, seit 1985)
Insgesamt gibt es 21 Kategorien mit Strecken von 1 km bis 12 km. Die Streckenführung wurde im Laufe der Zeit mehrfach angepasst; anfänglich betrugen die Distanzen 10, 11 und 11,2 km, seit 1985 sind die Hauptkategorien standardmässig 12 km. Der Lauf wurde 1961, 2020 und 2021 nicht durchgeführt; 1964 stand er wegen der Maul- und Klauenseuche kurz vor der Absage. Die Teilnehmerzahlen schwankten: in den Anfangsjahren über 500, 1972 etwas über 200, 1976 rund 400, 1984 Rekord mit 1085 Teilnehmenden; seither pendeln sie bei etwa 700. Die Auszeichnung besteht aus Medaillen mit römischen Münzensujets. Besuchen Sie die Webseite des Veranstalters für die neuesten Informationen.